
D Subjektivität im Gspräch
Passiert’s dr mängisch o, dass di angere öppis ganz angers ghört hei aus du? Wie guet chasch du zuelose? De los mau i dä Text
Passiert’s dr mängisch o, dass di angere öppis ganz angers ghört hei aus du? Wie guet chasch du zuelose? De los mau i dä Text
Dänksch mängisch o, hei weisch was? Du mi öppe o oder wie Max Frisch het gseit: Me isch nid realistisch, nume wöu me ke Ideeä
Ein Jahr lang lese ich für die Engadiner Post Michel de Montaigne. In diesem Blog gehe ich der Frage nach, ob Montaigne (1533 – 1592)
Manfred Koch verknüpft in seiner eindrücklichen Biographie von Rainer Maria Rilke die Lebensstationen des Dichters mit Interpretationen seines Werkes. Hier geht’s zum Interview im «reformiert.» mit
Im neuen Album «Ir Brandig» wagt Trummer den Blick von der Mitte des Lebens aus zurück. Damit hat der Musiker eine Sinnkrise überwunden, in der